@kampfsport_ohne_grenzen_budo
auch auf Instagramm
Ein ganz besonderer Filmnachmittag in Sewekow –
und ein großes Herz von Henry Maske
Olympiasiger
und mehrfacher Weltmeister im Mittelschwergewicht, Henry Maske, ehrt
das Kampfsport ohne Grenzen Projekt. Wir sind zutiefst dankbar und glücklich
Am Samstag, 9. August 2025, um 15:00 Uhr, fand in
der Max-Schmeling-Halle Sewekow, organisiert vom Heimatverein Sewekow e.V., ein
eindrucksvoller Filmnachmittag statt. Gezeigt wurde der Spielfilm „Max
Schmeling – eine deutsche Legende“, in dem Henry Maske selbst die Hauptrolle
spielte – ein Highlight mit direktem Bezug zur Halle und ihrer Namensgebung.
![]() | ||||
Olympiasiger und mehrfacher Weltmeister im Mittelschwergewicht, Henry Maske, ehrt das Kampfsport ohne Grenzen Projekt. Wir sind zutiefst dankbar und glücklich |
Im Anschluss an die Vorführung gab es eine Talkrunde mit Henry Maske. Dort berichtete er nicht nur von den Dreharbeiten zum Film, sondern sprach auch offen über seine aktive Zeit als Boxer, seine intensive Vorbereitung auf große Kämpfe und die Erfahrungen, die ihn als Sportler und Mensch geprägt haben. Das Publikum bekam so einen einzigartigen Einblick sowohl in die Filmwelt als auch in die Karriere eines der erfolgreichsten deutschen Boxer.
Doch der Nachmittag war noch nicht zu Ende: Am Ende der Veranstaltung verzichtete Henry Maske – im Namen seiner Stiftung A Place for Kids – auf sein Honorar für den Tag. Stattdessen spendete er über 2.000 € an das Projekt „Kampfsport ohne Grenzen – Inklusion und Integration“ des Pritzwalker Sportverein 1911 e.V.. Dieses Projekt läuft vereinsübergreifend, auch bei der SG Einheit Wittstock e.V. in der Jiu-Jitsu-Abteilung sowie in der Lebenshilfe Prignitz e.V..
![]() |
Eine sehr große Ehre und absoluter Höhepunkt im Leben für Renshi Frank Kallies,4.Dan Jiu-Jitsu und Begründer des Projektes"Kampfsport ohne Grenzen-Inklusion & Integration" |
Damit profitieren viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene – über Vereinsgrenzen hinweg – von dieser großartigen Unterstützung.
Wir sind zutiefst dankbar, dass jemand wie Henry Maske dieses Projekt ins Auge gefasst hat. Das ist eine wirklich große Sache für uns!
Vielen Dank an Henry Maske und den Heimatverein Sewekow für diesen bewegenden Tag, der eindrucksvoll zeigt, wie Film, Sport und soziales Engagement Hand in Hand gehen.
https://youtu.be/AeSULDodnpA?si=cOyLyzG9PYGykb9N
Frank Kallies,
Leiter der Jiu-Jitsu-Abteilungen
in Pritzwalk & Wittstock