Wir freuen uns sehr, das wir Prof. Tair Nariman 8. Dan Ju-Jutsu, 4.Dan Iai-Jutsu
für ein weiteres Seminar in Wittstock gewinnen konnten.
Bereits im September hatte er vor begeisterten Schülern ein Seminar in Wittstock gegeben und auch diesesmal werden wieder Bodenkampf/Grappling , sowie Kodokan Shin Ryu -Techniken geübt.
Das Seminar findet in der Rothe-Mühle-Turnhalle höhe Rothe-Mühle-Weg 25 in 16909 Wittstock statt.
13 -17 Uhr Kids & Erwachsene(Kodokan -Shin-Ryu)
17 - 19 Uhr Erwachsene(Iai-Jitsu)
15 € Teilnahmegebühr
Mittwoch, 6. November 2013
Dienstag, 17. September 2013
Am 15.09.2013 fand in der Rote-Mühle-Halle in Wittstock ein Seminar mit Prof.Tair Narimanov 8. Dan Ju-Jutsu, 4.Dan Iai-Jutsu statt. Einige unserer Kinder konnten den Großmeister schon im Sommercamp in Lübz kennenlernen und mit ihm trainieren. Jetzt kam er also auch nach Wittstock. Gundtechnicken im Grappling (Bodenkampf) , Würfe, Befreiungen aus Griffen und der Umgang mit dem Samurai - Schwert wurden gelehrt und verfeinert. Zum Seminarende wurden dann noch Prüfungen abgenommen.
Allen Prüflingen nochmal Herzlichen Glückwunsch!(Fina-Marie Mende 5.Kyu,Vanessa Schulz 5.Kyu,Frank Kallies 4.Kyu Kodokan Shin Ryu und im Iaido -Frank Kallies den 3.Kyu)
Am 1. Dezember 2013 findet das nächste Seminar mit Hanshi Tair Narimanov bei uns statt.
Samstag, 20. Juli 2013
Erfolgreiche Prüfungen im Judo ,Jiu-Jitsu & Iaido
Am Freitag 19.07.2013 fand in Neuruppin die Gürtelprüfung von Susan Behnken und Martin Milz statt.
Nach langem harten Training ist es nun endlich geschafft. Susan ist stolze Trägerin des 1.Kyu (brauner Gürtel) und unser Martin ist Träger des 2.Kyu (blauer Gürtel) im Judo.
Des weiteren fanden im Lübzer Feriencamp, Prüfungen im Jiu-Jitsu & Iaido, bzw. Iai-Jitsu statt. Den 4.Kyu (oranger Gürtel) im Jiu-Jitsu tragen nun Tim Cieslak und Celine Müller.
Im Iaido - Der Kunst des Schwertziehens, legten Robert Günther, Pascal Hergaß und Lukas Oerter
die Prüfung zum grünen, Chris Gulde zum orangen Gürtel ab.
Sie wurden von Hanshi Tair Narimanov 8.Dan Ju-Jutsu, 4.Dan Iaido und Hochschulprofessor für Sportwissenschaften geprüft. Im Iaido ist der erste Schnitt, schon beim ziehen des Katana Schwertes entscheidend.
Tair Narimanov ist Meisterschüler von Soke Jan Erik Carlson 10.Dan aus Schweden.
Nach langem harten Training ist es nun endlich geschafft. Susan ist stolze Trägerin des 1.Kyu (brauner Gürtel) und unser Martin ist Träger des 2.Kyu (blauer Gürtel) im Judo.
Des weiteren fanden im Lübzer Feriencamp, Prüfungen im Jiu-Jitsu & Iaido, bzw. Iai-Jitsu statt. Den 4.Kyu (oranger Gürtel) im Jiu-Jitsu tragen nun Tim Cieslak und Celine Müller.
Im Iaido - Der Kunst des Schwertziehens, legten Robert Günther, Pascal Hergaß und Lukas Oerter
die Prüfung zum grünen, Chris Gulde zum orangen Gürtel ab.
Sie wurden von Hanshi Tair Narimanov 8.Dan Ju-Jutsu, 4.Dan Iaido und Hochschulprofessor für Sportwissenschaften geprüft. Im Iaido ist der erste Schnitt, schon beim ziehen des Katana Schwertes entscheidend.
Tair Narimanov ist Meisterschüler von Soke Jan Erik Carlson 10.Dan aus Schweden.
![]() |
Susan Behnken & Martin Milz vlnr. Robert Günther, Pascal Hergaß, Hanshi Tair Narimanov, Lukas Oerter und Chris Gulde |
Celine Müller, Tim Cieslak & ihr Meister Frank Kallies |
Dienstag, 11. Juni 2013
Während
die Neuruppiner nach der Siegerehrung nach Hause fuhren, stand für acht Judoka
der „SG Einheit Wittstock e.V.“ noch eine Gürtelprüfung an. Unter den
kritischen Blicken des Prüfers Bernd Pietsch (4.Dan) vom SC Kempo Neuruppin
demonstrierten sie verschiedenste Techniken im Stand und am Boden, die mit
jeder Gürtelfarbe anspruchsvoller wurden. Nach zwei wiederum schweißtreibenden
Stunden war es geschafft: Bernd Pietsch war äußerst zufrieden mit den gezeigten
Leistungen und sprach den Sportlern sein Lob dazu aus.
Wir
gratulieren zum neuen Kyu (Gürtel):
8. Kyu
(weiß-gelb):Manja Jungbluth, Sven Lippke
7. Kyu (gelb):
Jan Lippke, Domenik Klein, Celine Jungbluth, Justin Wunderlich
6. Kyu (gelb-orange):
Kati Hefenbrock, Jason Jubin
Dana
Hefenbrock
Dienstag, 28. Mai 2013
Herzlichen Glückwunsch!
Ein neuer Meister unseres Vereins ist gebacken. Am Sonntag , dem 26.05.2013 fand in Brandenburg
die Meisterprüfung ,von Trainer Karsten Reinke statt. Diese hat er bestanden und trägt nun den I.Dan Schwarzer Gürtel im Judo!
Mit besonderen Stolz und großer Freude gratulieren wir herzlich dazu und begrüßen einen neuen Meister bei SG.Einheit Wittstock e.V.
Sonntag, 5. Mai 2013
Gürtelprüfungen Jiu - Jitsu
Das war ein schöner Samstag !
Am 4.5. fand in Wittstock ein Jiu -Jitsu-Seminar mit anschließender Gürtelprüfung statt.
Hier wurden neue Techniken zur Selbstverteidigung gelehrt und auch den Prüflingen noch
einmal Tips für die Prüfung gegeben.
Schüler aus Wittstock,Goldberg,Lübz und Parchim nahmen dann an der Prüfung teil, welche
von Soke Hans Höhn 10.Dan Jiu-Jitsu und Frank Kallies abgenommen wurde.
Neben den Jiu - Jitsu Grundtechniken wurden erstmals auch verstärkt Kung Fu -Grundtechniken
und Kata abgefragt.
Diese Disziplinen wurden von allen sehr gut gemeistert.
Höhepunkt waren die Grüngurtprüfungen,bei denen es dann richtig zur Sache ging.Hier mussten die Schüler beweisen ,das sie im "Straßenkampf"bestehen können.
Glückwunsch nochmal allen Teinehmern!
Gelb: Scott Zimmermann,Max Seidel,Florian Albe,Olli Schulz,Ralf Zimmermann,Manja Jungbluth,
Ronny Wunderlich
Orange: Heike Lüdke,Jens Zerbian,Marc Hirsch & Martin Milz
Grün: Patrick Zimmermann,Pascal Hergaß,Lukas Oerter & Robert Günter
Gratulation auch der Lübzer Gruppe zu Ihrer erfolgreichen Prüfung!
Montag, 25. März 2013
Jiu-Jitsu-Seminar in Knäred-Schweden
Zum 3.mal fuhren am Wochenende drei Übungsleiter der Sg.Einheit Wittstock e.V , Frank Kallies, Frank Plückhahn und Martin Milz, mit Großmeister Hans Höhn 10.Dan Jiu-Jitsu nach Schweden zu einem Kampfsportseminar. Veranstalter war Hanshi Johann Peterson 8.Dan Gake Ju-Jutsu. 140 Teilnehmer kamen um mit Hochkarätigen Meistern unterschiedlicher Kampfkünste zu trainieren. Angeboten wurde die philipinische Kampfkunst Kombatan- eine Form des Stock- und Messerkampfes , Combat Jiu –Jitsu, Aikido & Aikijitsu , Judo, Kung-Fu und noch einige andere Kampfsportarten.
Zum 3.mal fuhren am Wochenende drei Übungsleiter der Sg.Einheit Wittstock e.V , Frank Kallies, Frank Plückhahn und Martin Milz, mit Großmeister Hans Höhn 10.Dan Jiu-Jitsu nach Schweden zu einem Kampfsportseminar. Veranstalter war Hanshi Johann Peterson 8.Dan Gake Ju-Jutsu. 140 Teilnehmer kamen um mit Hochkarätigen Meistern unterschiedlicher Kampfkünste zu trainieren. Angeboten wurde die philipinische Kampfkunst Kombatan- eine Form des Stock- und Messerkampfes , Combat Jiu –Jitsu, Aikido & Aikijitsu , Judo, Kung-Fu und noch einige andere Kampfsportarten.
Die Großmeister aus England,
Dänemark , Norwegen, Polen und Deutschland zeigten hier Selbstverteidigungstechniken
aus ihren Kampfstilen. Das Training ging von 11 bis 18 Uhr, wo man Halbstündig
die Meister wechselte. So konnte sich jeder Schüler in den unterschiedlichen
Kampfsportarten ausprobieren. Danach gab es ein sehr schönes Abendessen im
Hotel und anschließend eine Live-Band, die den Abend ordentlich Rockte.
Wir haben Zusagen einiger Meister
bekommen, welche uns auch in Deutschland
besuchen wollen und auch bei uns ihr Können zeigen .Vieleicht lässt sich das zum nächsten Schwedenspektakel in Wittstock realisieren.Es wurden viele
Freundschaften geschlossen, neue Techniken erlernt und wir hatten Spaß.
Insgesamt ein erfolgreiches Wochenende. Wir wurden sehr Gastfreundlich aufgenommen
und freuen uns schon sehr auf das nächste mal.Frank Kallies,Frank Plückhahn,Soke H.Höhn 10.Dan & Martin Milz in Knäred |
Montag, 18. März 2013
Mannschaftspokal für Wittstocker Judoka
Am 17.03.2013 reisten 18 Kinder der Abteilung Judo der
"SG Einheit Wittstock e.V." zum 35. Mühlenpokalturnier nach Klietz.
Insgesamt starteten in den verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen 190
Wettkämpfer aus 12 Vereinen. Der lange Tag endete aus Wittstocker Sicht
ausgesprochen erfolgreich: 9 Gold-, 4 Silber- und 5 Bronzemedaillen gingen mit
auf die Heimreise. Die große Überraschung für alle wartete dann am Ende des
Turniers. Der Pokal für die erfolgreichste Mannschaft ging ebenfalls an die
Judoka der "SG Einheit Wittstock e.V."
Trainer und Eltern gratulieren allen Teilnehmern zu
ihrem Erfolg!Platzierungen:
Goldmedaille:
Lea Guderley, Vanessa Nagel, Kati Hefenbrock, Celine Jungbluth, Maximilian Westphal, Maurice Rauch, Jan Lippke, Jason Jubin, Anthony Lemke
Silbermedaille:
Gordon Reinke, Justin Wunderlich, Lennox Zobel, Tom Lück
Bronze:
Jamiro Peters, Domenik Klein, Jason Reinke, Nick Neumann, Clemens Kördel
Sonntag, 10. März 2013
Glückwunsch unseren Kämpfern !
Am Samstag fanden in Lübz/MV die 12.German-Open statt, woran 11 Fighter der Abteilung Jiu-Jitsuteilnahmen.
Gekämpft wurde in den Disziplinen : Pointfighting (Kickboxen nach Punkten),Grappling (Judo-Bodenkampf) sowie Hand-und Waffenkata.
Im Pointfighting holten sich Vanessa Schulz,Scott Zimmermann,Fina-Marie Mende und Kati Hefenbrock die Goldmedaille.Silber ging an Fabian Seipelt, Celine Müller und Max Seidel.
Beim Grappling gab es Gold für Fabian Seipelt, Kati Hefenbrock, Fina-Marie Mende,Vanessa Schulz,Scott Zimmermann sowie unser Oldie mit 55 Jahren Martin Milz.
Silber ging hier an Julian & Jenna Vogelsang, Tim Cislak und Max Seidel.
In der Kategorie Handkata holte Vanessa Schulz die Goldmedaille.Scott Zimmermann,Bronze mit dem Shaolin-Langstock und Fina-Marie Mende sicherte sich mit dem Shaolin-Säbel ebenfalls die
Goldmedaille.
Ein schöner Tag für Sg.Einheit Wittstock e.V ! Nochmal Herzlichen Glückwunsch euch Allen!
Frank Kallies
Montag, 28. Januar 2013
Lübz ist im Finale von Mission Olympics
Die Stadt Lübz steht im Finale bei der diesjährigen Ermittlung der Sportaktivsten Stadt Deutschlands 2013 und tritt gegen Montabour an.
Hierzu richten unsere Sportfreunde des Jiu-Jitsu Freizeit Dojo Lübz eine Kampfkunstveranstaltung aus.Los geht es am Freitag den 31.Mai.Hier findet in der Sporthalle Blücherstraße am Gymnasium ab 18 Uhr eine Fight -Night statt.
Am Samstag den 1. Juni dann gibt es ab 10 Uhr gibt es dann Wettkämpfe im Pointfighting & Grappling.Danach findet ein Kampfsportseminar mit Großmeister Soke Hans Höhn 10.Dan Jiu-Jitsu ,Steffen Drilling 3.Dan JJ, Frank Kallies 2.Dan JJ und einigen Überraschungstrainern statt.
Ab 13 Uhr kann dann jeder mit den Shaolin-Mönchen aus dem Shaolin Tempel Berlin trainieren.
Diese Veranstaltung ist für die Teilnehmer kostenlos und es wird um rege Teilname der Abteiungen Judo & Jiu-Jitsu gebeten .
Die Stadt Lübz steht im Finale bei der diesjährigen Ermittlung der Sportaktivsten Stadt Deutschlands 2013 und tritt gegen Montabour an.
Hierzu richten unsere Sportfreunde des Jiu-Jitsu Freizeit Dojo Lübz eine Kampfkunstveranstaltung aus.Los geht es am Freitag den 31.Mai.Hier findet in der Sporthalle Blücherstraße am Gymnasium ab 18 Uhr eine Fight -Night statt.
Am Samstag den 1. Juni dann gibt es ab 10 Uhr gibt es dann Wettkämpfe im Pointfighting & Grappling.Danach findet ein Kampfsportseminar mit Großmeister Soke Hans Höhn 10.Dan Jiu-Jitsu ,Steffen Drilling 3.Dan JJ, Frank Kallies 2.Dan JJ und einigen Überraschungstrainern statt.
Ab 13 Uhr kann dann jeder mit den Shaolin-Mönchen aus dem Shaolin Tempel Berlin trainieren.
Diese Veranstaltung ist für die Teilnehmer kostenlos und es wird um rege Teilname der Abteiungen Judo & Jiu-Jitsu gebeten .
Abonnieren
Posts (Atom)